-
Sozialmedizinische Begutachtung – Aufgaben des MDK
Die Krankenkassen haben darauf zu achten, dass die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sind und das Maß des Notwendigen nicht überschreiten (§§ 2, 12, 70 SGB V). Für die Prüfung der sozialmedizinischen Voraussetzungen nehmen die Krankenkassen den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK; § 275 SGB V) in Anspruch. Begutachtet wird der konkrete…
-
Krankenkassen – Welche ist die Richtige
Die richtige gesetzliche Krankenkasse zu finden (Krankenkassenwahlrecht), ist nicht so einfach. Immerhin gibt es davon 134 in Deutschland (Stand: 1.1.2013).
-
Versorgung mit Hilfsmitteln
BSG, Urteil vom 10.3.2011, – B 3 KR 9/10 R -, WzS 7/2011 Versicherte gesetzlicher Krankenkassen haben einen Anspruch auf Versorgung mit Hilfsmitteln, die auf den Ausgleich einer Behinderung oder ihrer Folgen gerichtet ist (unmittelbarer und mittelbarer Behinderungsausgleich). Dabei ist das Wirtschaftlichkeitsgebot zu beachten. Der Krankenkasse steht zu, über die Versorgung mit einem Hilfsmittel zu…